Am 04.11.2023 trat Luise für den SV-Bubenreuth beim Alwin-Rauch-Pokal in Fürth in der Gewichtsklasse FU13 bis 36kg an. In einem stark besetzten Wettkampf musste sie sich in einer 5er Gruppe gegen Kämpferinnen aus München, Roßtal, Ansbach und Nürnberg behaupten.
Bereits beim Aufwärmen konnte sie Bekanntschaft mit der Kämpferin vom TS Jahn München und deren Trainerinnen machen, welche Luise gleich einmal einluden, mit ihrer Kämpferin ein bisschen vor dem Wettkampf zu trainieren – nicht wissend, dass sie eine halbe Stunde später gegeneinander antreten müssten. Hier konnten die beiden Trainerinnen bereits Luises starken Kawaishi-Eingang für ihre Seoi-Otoshi / Tai-Otoshi-Technik bestaunen.
Ohne große Begrüßung der Kämpferinnen wurden die Wettkämpfe dann auch gleich gestartet. Und Luise musste im ersten Kampf gegen die Kämpferin vom Judoteam Ansbach ran. Bereits zu Beginn des Kampfes hatte Luise Schwierigkeiten mit den O-Goshi-Angriffen ihrer Gegnerin. Drei mal konnte sie sich spektakulär im Flug noch auf den Bauch oder die Seite drehen. Nach einem zaghaften Versuch, selbst eine Fußtechnik anzusetzen wurde sie aber dann doch mit O-Goshi auf Ippon geworfen.
Den ersten Schock überwunden stand Luise nun im zweiten Kampf ihrer Aufwärmpartnerin aus München gegenüber. Dies versprach ein spannender Kampf zu werden, da beide nun schon wussten, welche Techniken die jeweils andere bevorzugte. Dieser Kampf wurde durch die Wettkampferfahrung und ihrer starken Kontrolle am Revers der Münchnerin entschieden. Luise hielt sehr stark dagegen und zwei mal gelang es ihr, ihre Gegnerin mit einem O-Soto-Otoshi und einem O-Goshi zu werfen, allerdings ohne Wertung. Im Haltegriff musste sie sich letztlich geschlagen geben.
Im dritten Kampf ging es gegen die Kämpferin aus Roßtal. Mit einem klaren Plan diesen Kampf offensiv zu führen und auch mal den eigenen starken Tai-Otoshi durchzubringen, ging Luise in diese Begegnung. Der erste Angriff – ein O-soto-Otoshi führte bereits nach 9 Sekunden dazu, dass ihre Gegnerin aus ihrem Gleichgewicht gebracht wurde und über den Rücken abrollen musste. Ein Ippon für Luise.
Nun etwas Selbstvertrauen getankt und vier Kämpfe pause konnte Luise in ihren letzten Kampf gehen gegen die Kämpferin von Jahn Nürnberg, welche bereits einige Turniere (u.a. den Adler-Cup) gewonnen hat, gehen. Sie konnte all ihre Kämpfe zuvor innerhalb weniger Sekunden gewinnen. So sollte klar sein, dass Luise den Kampf nutzen sollte, um gegen eine so starke Gegnerin Erfahrung zu sammeln. Gute 34 Sekunden hielt Luise dagegen, hat stark verteidigt – aber musste zwei Waza-ari Wertungen gegen sich einstecken.
Die Kämpfe waren also vorüber und nun warteten wir auf die Siegerehrung. Das Feld lag sehr nah beisammen und so landete Luise in der Unterbewertung auf den 3. Platz.
Luise hat gezeigt, dass sie sehr stark verteidigen kann und ihre Gegnerinnen in der Zukunft noch an ihrer Schnelligkeit, sich aus Würfen im letzten Moment herauszudrehen, die Zähne ausbeißen werden. Das müssen wir noch in der Offensive einbringen und das Selbstvertrauen in ihre Techniken fördern.
Wir sind sehr stolz auf dich Luise :)