Neue LED-Flutlichtanlage zur Energieeinsparung
AbgelaufenDie bestehende Flutlichtanlage am Trainingsgelände wird im Rahmen einer energetischen Sanierung gegen eine neue LED-Flutlichtanlage ausgetauscht ... mehr lesen
Die Abteilung Turnen informiert:
AbgelaufenCorona Pandemie: Hygiene-Konzept des SV Bubenreuth
Neufassung vom 25.11.2021
bitte hier klicken.
Erfolg für den SV Bubenreuth auf der Offenen Bayerischen Katameisterschaft 2021 in Freising
AbgelaufenAm 13.11.2021 sind Stefan (Judo) und sein Kata-Partner aus Altenfurt Zdenek nach Freising aufgebrochen, um dort in zwei Kategorien - der Nage-Waza-Ura-No-Kata und der Nage-No-Kata anzutreten.
Bericht Stefan:
Nachdem wir uns dort aufwendig und Coronakonfom registriert hatten nutzten wir die Wartezeit um nochmal alle Techniken durchzugehen und konnten erfreut feststellen, dass unsere Auftritte relativ gut über den Tag verteilt waren.
DIe Nage-Waza-Ura-No-Kata kam als erstes dran und da wir uns zwar wenig - aber dafür gut - auf die Katas vorbereitet haben, gingen wir auch relativ sicher in die Aufgabe hinein. Am Ende der ersten Gruppe geschah uns ein kleiner Fehler, aber der Rest lief super.
Zur Erläuterung: DIe Nage-Waza-Ura-No-Kata ist eine Konter-Kata, bei weilcher der Tori angreift und der Uke kontern muss. Mein Part hier war der Angriff, welcher so ausgeführt werden muss, dass wenn Uke nicht rechtzeitig reagiert, er im schlimmsten Fall sogar fällt. Das passierte zum Glück nciht ;)
Hingegen die Nage-No-Kata ist die bekannteste Kata, da sie auch bei der Prüfung zum Schwarzen Gürtel gezeigt werden muss. Hier werden 30 Würfe in direkter Abfolge gezeigt.
Nach dem ersten Durchgang ging das Warten weiter. Wir starteten dann mit der Nage-No-Kata erst mittags. Der Lauf gelang herausragend gut, sodass ich mein Höchstziel, den 5. Platz zu machen verfehlt habe. Denn wir zogen in die Finalrunde der besten 4 Paare ein. Es war ein großes Feld von sehr vielen Paaren, die Nage-No-Kata liefen, so dass der Einzug in die Finalrunde schon ein großer Erfolg war.
Im Finale waren wir als letztes dran und hatten große Konkurenz und es war schön diesen Top Athleten und Athletinnen bei deren Kata zuzusehen. Um 15 Uhr waren wr dann mit unserer Kata abermals dran und auch der Lauf gelang sehr gut, nur in der letzten Gruppe geschah uns ein grober Fehler.
Bis zur Siegerehrung wussten wir nicht, wie wir abgeschnitten hatten - doch wir wussten, wie knapp es gewesen sein muss. Hier nun die Ergebnisse:
Nage-No-Kata: 3. Platz
Nage-Waza-Ura-No-Kata: 2. Platz und damit Bayerischer Vizemeister
In der Nage-No-Kata waren wir Punktgleich mit dem zweitplatzierten Paar und mussten uns nur in der Unterbewertung geschlagen geben (wer hat kleine, mittlere und grobe Fehler gemacht). In der Nage-Waza-Ura-No-Kata waren wir überrascht, dass wir so weit oben auf dem Treppchen standen.
Es war ein rundum erfreulicher Tag mit weit besseren Ergebnissen als wir erwartet haben. Nächstes Jahr ist das Ziel ganz klar: Wir wollen den Titel :)
Euer Jugendleiter
Stefan
(Fotos folgen noch)
Der SVB – Abteilung Turnen beginnt wieder mit einem ausführlichen Sportprogramm!
AbgelaufenWir freuen uns sehr, unsere fleißigen Sportler wieder begrüßen zu können!
Unter Einhaltung des SVB Hygienekonzeptes finden die folgenden Sportgruppen wieder statt:
- Zumba
- Einrad
- Leichtathletik
- Fitness für Männer
- Rückengymnastik
- Kindergartenturnen
- Hockey
- Volleyball
- Wettkampfturnen
Für den aktuellen Belegungsplan: bitte hier klicken.
Derzeit können wir leider aufgrund von Krankheit und Jobwechsel zwei Gruppen (Jugendgruppe & Erwachsene) nicht besetzen.
Hierfür suchen wir dringend Übungsleiter oder Unterstützung.
Wenn Sie selbst Interesse haben oder jemanden kennen, dann rufen Sie bitte an: 0173 278 2141.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen Dr. A.Söllner
-Abteilungsleiterin Turnen SVB-
Seite 7 von 42