Neuer Dan-Träger für die Judoabteilung: Matthias Lederer
AbgelaufenSeit Dienstag dem 11.02.2025 darf Matthias Lederer seinen 1. Dan (schwazer Gürtel) und damit den Meistergrad tragen. Die Vorbereitungen hierfür begannen letztes Jahr etwa zur gleichen Zeit, als sich Matthias und Stefan sich dazu entschließen, gemeinsam für das Pilotprojekt "Trainingsbegleitende Dan-Graduierungen" in Erlangen bewarben. Dieses einzigartige Projekt wird gegenwärtig nur an zwei Standorten in Deutschland angeboten. Sie wurden beide angenommen und durften Stück für Stück die Prüfungsfächer abarbeiten und dabei auch viel lernen und neue Judofreunde kennenlernen. Kurz vor Schluss verletzte sich Stefan leider schwer am Knie und kann das Projekt zum Erreichen des 2. Dans erst zur Jahresmitte fortsetzen.
Herzlichen Glückwunsch
Die Judoabteilung SVB
(Foto folgt)
1996 begann Matthias' Judolaufbahn beim SV-Bubenreuth. Damals noch unter unserem alten Trainer, Sensej und Vorbild Rolf Schmidt, begann seine Reise. Unsere gesamte Grundausbildung vom gelben (2001) bis zum grünen Gürtel (2005) haben wir gemeinsam durchlaufen. Wir wurden Trainer und haben Verantwortung in Verein und Bezirk übernommen. Gewiss Matthias hat sich nie dem Wettkampf gewidmet, weil ihm schon als Kind und Jugendlicher das Training selbst und die Gemeinschaft am Wichtigsten war. Über viele Jahre hinweg hat Matthias dann die Finanzen des Bezirks Mittelfranken übernommen und sich in der Zeit als Trainer etwas zurückgezogen, aber er blieb stets mit dem Verein verbunden. So kam es, dass er selbst eine neue Rolle für sich entdeckt hat und Vater wurde. Durch seine Kinder hat Matthias seinen Weg zurück in unseren Verein gefunden und hat wieder Feuer gefangen und sich entschlossen (nicht zuletzt mit etwas Rückenwind und den einen oder anderen motivierenden Schubser) seinen 1. Kyu und 1. Dan zu machen.
Für mich war es eine riesengroße Freude, Matthias als Uke (Trainingspartner) dabei zu unterstützen und gratuliere ihm zu seinen verdienten Erfolg. Es war sehr schön, diese erneute Reise mit ihm zu gehen und freue mich auf künftige gemeinsame Trainings und größere wie kleinere Ziele, vorallem darauf, nach meiner Genesung auch meinen 2. Dan abzuschließen.
Matthias wir freuen uns alle mit dir!
Stefan Singer
stv. Abteilungsleiter Judo
Heiner Löllmann gewann die Kreiseinzelmeisterschaft 2025 des Schachbezirks Mittelfranken-Nord
AbgelaufenHeiner Löllmann gewann die Kreiseinzelmeisterschaft 2025 des Schachbezirks Mittelfranken-Nord. Heiner, der mit Platz 3 der Setzliste nicht als klarer Favorit startete, konnte am Ende alle(!) seine Partien gewinnen und so mit 5/5 Punkten souverän den Titel gewinnen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Oliver König (SG Fürth) mit 4/5 Punkten und Burkhard Zühlke (SG Fürth) mit 3,5/5 Punkten. Knapp verpasst hat das Podest Johannes Handl vom SVB, der mit 3/5 Punkten Platz 4 erreichte. Ein tolle Permiere hatte unser Jugendspieler Emre Timurlenk, der von Platz 19 der Setzliste gestartet ist und am Ende mit 3/5 Punkten den 6. Platz erreichte. Herzlichen Glückwunsch!
Siegerehrung der KEM 2025: Sieger Heiner Löllmann (Mitte), Zweitplatzierter Oliver König (rechts) und Turnierorganisator Jürgen Meyer (links), der den Pokal für den Drittplatzierten Burkhard Zühlke entgegennahm. (Foto: J. Meyer)
Titel des Einzelkreismeisters geht an den SVB
Ordentliche Mitgliederversammlung am 3.5.2024
AbgelaufenLiebe Mitglieder,
der Vorstand lädt Euch bzw. Sie herzlich
zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung
am Freitag, 03.05.2024
um 18:00 Uhr
im Sportheim, Frankenstraße 49 ein.
Für weitere Informationen bitte hier klicken
Gelungener Startschuss der neuen Leichtathletiksaison
AbgelaufenIn den Altersklassen W10 und W9 startete eine kleine Gruppe unserer Leichtathletinnen erstmalig bei den Mittelfränkischen Crossmeisterschaften am 14. Januar in Eckental. Bei Temperaturen leicht unter dem Gefrierpunkt waren die Bedingungen mit gefrorenem Boden sehr anspruchsvoll und forderte bei jedem Teilnehmer*in erhöhte Aufmerksamkeit nicht zu stürzen.
Seite 1 von 42